Ueber den Satz, dass eine ebene, algebraische Kurve 6. Ordnung mit 11 sich einander ausschliessenden Ovalen nicht existiert

Klara Löbenstein

  • Publisher: Dieterich(Göttingen), 1910

Book Parts

top
  1. CHAPTER: § 1. Reduktion der 10 ersten Ovals.Access to Book Part 
  2. CHAPTER: § 2. Prinzip der Potenzreihenmethode.Access to Book Part 
  3. CHAPTER: § 3. Ausschliessung von Unendlichkeitsstellen.Access to Book Part 
  4. CHAPTER: § 4. Selbstberührung in einem der festen Doppelpunkte.Access to Book Part 
  5. CHAPTER: § 5. Selbstberührung durch Zusammenfallen von zwei variablen Doppelpunkten.Access to Book Part 
  6. CHAPTER: § 6. Variable imaginäre Doppelpunkte.Access to Book Part 
  7. CHAPTER: § 7. Selbstberührung am Oval.Access to Book Part 
  8. CHAPTER: § 8. Spitze am Oval.Access to Book Part 
  9. CHAPTER: § 9. Dreifache Punkte.Access to Book Part 
  10. CHAPTER: § 10. Vermeiden höherer Singularitäten.Access to Book Part 
  11. CHAPTER: § 11. Die Existenz der Grenzkuve.Access to Book Part 
  12. CHAPTER: § 12. Die Eigenschaften der GrenzkurveAccess to Book Part 

How to cite

top

Löbenstein, Klara. Ueber den Satz, dass eine ebene, algebraische Kurve 6. Ordnung mit 11 sich einander ausschliessenden Ovalen nicht existiert. Göttingen: Dieterich, 1910. <http://eudml.org/doc/203351>.

@book{Löbenstein1910,
author = {Löbenstein, Klara},
language = {ger},
location = {Göttingen},
publisher = {Dieterich},
title = {Ueber den Satz, dass eine ebene, algebraische Kurve 6. Ordnung mit 11 sich einander ausschliessenden Ovalen nicht existiert},
url = {http://eudml.org/doc/203351},
year = {1910},
}

TY - BOOK
AU - Löbenstein, Klara
TI - Ueber den Satz, dass eine ebene, algebraische Kurve 6. Ordnung mit 11 sich einander ausschliessenden Ovalen nicht existiert
PY - 1910
CY - Göttingen
PB - Dieterich
LA - ger
UR - http://eudml.org/doc/203351
ER -

NotesEmbed ?

top

You must be logged in to post comments.

To embed these notes on your page include the following JavaScript code on your page where you want the notes to appear.

Only the controls for the widget will be shown in your chosen language. Notes will be shown in their authored language.

Tells the widget how many notes to show per page. You can cycle through additional notes using the next and previous controls.

    
                

Note: Best practice suggests putting the JavaScript code just before the closing </body> tag.