Beweis, die Johann Philipp Grüsonsche Rechenmaschine keine neue Erfindung genennt zu werden verdiene, da sie einzig und allein aus der Verbindung zweier ältern Werkzeuge dieser Art hervorgehet

Johann Wilhelm Andreas Kosmann

  • Publisher: s.n.(Berlin), 1794

How to cite

top

Kosmann, Johann Wilhelm Andreas. Beweis, die Johann Philipp Grüsonsche Rechenmaschine keine neue Erfindung genennt zu werden verdiene, da sie einzig und allein aus der Verbindung zweier ältern Werkzeuge dieser Art hervorgehet. Berlin: s.n., 1794. <http://eudml.org/doc/204015>.

@book{Kosmann1794,
author = {Kosmann, Johann Wilhelm Andreas},
language = {ger},
location = {Berlin},
publisher = {s.n.},
title = {Beweis, die Johann Philipp Grüsonsche Rechenmaschine keine neue Erfindung genennt zu werden verdiene, da sie einzig und allein aus der Verbindung zweier ältern Werkzeuge dieser Art hervorgehet},
url = {http://eudml.org/doc/204015},
year = {1794},
}

TY - BOOK
AU - Kosmann, Johann Wilhelm Andreas
TI - Beweis, die Johann Philipp Grüsonsche Rechenmaschine keine neue Erfindung genennt zu werden verdiene, da sie einzig und allein aus der Verbindung zweier ältern Werkzeuge dieser Art hervorgehet
PY - 1794
CY - Berlin
PB - s.n.
LA - ger
UR - http://eudml.org/doc/204015
ER -

NotesEmbed ?

top

You must be logged in to post comments.