Les origines de la Physique statistique
Philosophia Scientiae (1997)
- Volume: 2, Issue: 4, page 1-30
- ISSN: 1281-2463
Access Full Article
topHow to cite
topReferences
top- Boltzmann, Ludwig1877Über die Beziehung zwischen dem zweiten Hauptsatze der mechanischen Wärmetheorie und der Wahrscheinlichkeitsrechnung respektive den Sätzen über das Wärmegleichgewicht, Wiener Berichte der Akademie der Wissenschaften, vol. 76, 373-435. JFM09.0760.01
- Buijs-Ballot1858Über die Art von Bewegung, welche wir Wärme und Elektrizität nennen, Poggendorffer Annalen 103, 240.
- Clausius, Rudolf1857Über die Art der Bewegung, welche wir Wärme nennen, Poggendorffer Annalen 100, 353.
- Clausius, Rudolf1858Über die Mittlere Länge der Wege, welche bei der Molekularbewegung gasförmiger Körper von den einzelnen Molekülen zurückgelegt werden; nebst einigen anderen Bemerkungen über die mechanische Wärmetheorie, Poggendorffer Annalen 105, 239.
- Hoppe, R.1858Über Bewegung und Beschaffenheit der Atome, Poggendorffer Annalen 104, 279.
- Jochmann, E.1859Über die Molekularconstitution der Gase, Poggendorffer Annalen 108, 153.
- Kröning, A.1856Grundzüge einer Theorie der Gase, Poggendorffer Annalen 99, 315.
- Maxwell, James C.1860Illustrations of the Dynamical Theory of Gases, Philosophical Magazine, January and July 1860 and in The Scientific Papers of J. C. M., edited by W. D. Niven, Cambridge University Press, 1890, vol. I, 377-410.