De transformatione aequationis y n = R (x), designante R (x) functionem integram rationalem variabilis x, in aequationem [Epsilon] 2 = R 1 ([Xi]) Eugen Netto — 1870
Bemerkungen zu dem Aufsatze des Herrn G. Landsberg. ("Zur Theorie der periodischen Kettenbrüche". Bd. 109, Heft 3). Eugen Netto — 1892 Journal für die reine und angewandte Mathematik
Anwendung der Modulsysteme auf einen geometrischen Satz und auf das Trägheitsgesetz der quadratischen Formen. Eugen Netto — 1892 Journal für die reine und angewandte Mathematik
Ueber den gemeinsamen Theiler zweier ganzer Functionen einer Veränderlichen. Eugen Netto — 1890 Journal für die reine und angewandte Mathematik
Untersuchungen aus der Theorie der Substitutionen-Gruppen. Eugen Netto — 1888 Journal für die reine und angewandte Mathematik
Zur Theorie der Resultanten. (Nachtrag zu der Abhandlung aus Bd. 116 S. 33-49). Eugen Netto — 1897 Journal für die reine und angewandte Mathematik
Erweiterung des Laplaceschen Determinanten-Zerlegungssatzes. Eugen Netto — 1895 Journal für die reine und angewandte Mathematik