Ein Verfahren zur Erzwingung spontaner Krystallisation G. TAMMANN — 1914 Nachrichten von der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, Mathematisch-Physikalische Klasse
Zur Theorie des Polymorphismus G. TAMMANN — 1912 Nachrichten von der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, Mathematisch-Physikalische Klasse
Über Zustandsgleichungen im Gebiete kleiner Volumen G. TAMMANN — 1911 Nachrichten von der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, Mathematisch-Physikalische Klasse
Über Isomere Legierungen G. TAMMANN — 1918 Nachrichten von der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, Mathematisch-Physikalische Klasse
Über eine farblose Form des Quecksilberjodides G. TAMMANN — 1916 Nachrichten von der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, Mathematisch-Physikalische Klasse
Zur Umwandlung unterkühlter Flüssigkeiten in Gläser G. TAMMANN — 1927 Nachrichten von der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, Mathematisch-Physikalische Klasse
Über die Schmelzpunkte der Glieder homologer Reihen G. TAMMANN — 1916 Nachrichten von der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, Mathematisch-Physikalische Klasse
Über das Zustandsdiagramm des Wassers G. TAMMANN — 1913 Nachrichten von der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, Mathematisch-Physikalische Klasse
Über die Lösungswärme G. TAMMANN — 1916 Nachrichten von der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, Mathematisch-Physikalische Klasse
Ueber die galvanischen Spannungen der Legierungen G. TAMMANN — 1917 Nachrichten von der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, Mathematisch-Physikalische Klasse
Bemerkungen über das Absorptionsspektrum des Wassers G. TAMMANN — 1926 Nachrichten von der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, Mathematisch-Physikalische Klasse
Ueber die Schmelzwärme G. TAMMANN — 1913 Nachrichten von der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, Mathematisch-Physikalische Klasse
Über die Abhängigkeit der Krystallform von der Temperatur und die Rekrystallisation in Konglomraten G. TAMMANN — 1912 Nachrichten von der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, Mathematisch-Physikalische Klasse
Ueber den molekularen Aufbau fester isotroper und anisotroper binärer Mischungen G. TAMMANN — 1914 Nachrichten von der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, Mathematisch-Physikalische Klasse
Die Resistenzgrenzen der Miscgkristalle des Vanadins und Siliciums mit Eisen G. TAMMANN — 1917 Nachrichten von der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, Mathematisch-Physikalische Klasse
Über den atomistischen Aufbau nichtmetallischer Mischkristalle G. TAMMANN — 1918 Nachrichten von der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, Mathematisch-Physikalische Klasse
Zur Molekular- Dynamik in Kristallen G. TAMMANN — 1930 Nachrichten von der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, Mathematisch-Physikalische Klasse
Über den Einfluß des Druckes auf die Explosionstemperatur G. TAMMANN — 1919 Nachrichten von der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, Mathematisch-Physikalische Klasse
Über das meteorische Nickel- Eisen und den Polymorphismus von Kohlenstoff- Eisen G. TAMMANN — 1918 Nachrichten von der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, Mathematisch-Physikalische Klasse
Die Duktilität der Metalle und ihre Stellung im Periodischen System G. TAMMANN — 1917 Nachrichten von der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, Mathematisch-Physikalische Klasse