Zur projektiven Differentialgeometrie der ebenen Kurven-3-Gewebe. M. Jeger — 1954 Mathematische Zeitschrift
Das axonometrische Prinzip im Lichte moderner Begriffsbildungen. M. Jeger — 1958 Elemente der Mathematik
Ein Partitionsproblem und seine funktionentheoretische Lösung. M. Jeger — 1958 Elemente der Mathematik
Topologische Gesichtspunkte in der Nomographie. (Fortsetzung). M. Jeger — 1953 Elemente der Mathematik
Die Ellipse an der Nahtstelle zwischen Kongruenzgeometrie und Affingeometrie. M. Jeger — 1960 Elemente der Mathematik
Über die gruppenalgebraische Struktur der Elementargeometrie. M. Jeger — 1964 Elemente der Mathematik
Elementargeometrische Sätze als Abbilder von Gruppenoperationen. M. Jeger — 1962 Elemente der Mathematik
Der Aufbau der Kongruenzgruppe im Raum durch Spiegelungen.(Fortsetzung) M. Jeger — 1968 Elemente der Mathematik
Über die gruppenalgebraische Struktur der Elementargeometrie. (Fortsetzung). M. Jeger — 1964 Elemente der Mathematik
Über die Anzahl der inkongruenten ebenen Netze des Würfels und des regulären Oktaeders. M. Jeger — 1975 Elemente der Mathematik
Kombinatorik mit dem Computer: Klassifikationen und damit verwandte Figuren. M. Jeger — 1989 Elemente der Mathematik
Zur Behandlung des euklidischen Algorithmus bei Polynomen mit einem programmierbaren Taschen-Rechner. M. Jeger — 1980 Elemente der Mathematik