Zur Verteilung der Nullstellen der Riemannschen Funktion ........ H. von Mangoldt — 1905 Mathematische Annalen
Zu Riemanns Abhandlung "Ueber die Anzahl der Primzahlen unter einer gegebenen Grösse". H. von Mangoldt — 1895 Journal für die reine und angewandte Mathematik
Ueber eine Darstellung elliptischer Modulfunctionen durch unendliche Producte H. von Mangoldt — 1885 Nachrichten von der Königl. Gesellschaft der Wissenschaften und der Georg-Augusts-Universität zu Göttingen
Ueber ein Verfahren zur Darstellung elliptischer Modulfunctionen durch unendliche Producte nebst einer Ausdehnung dieses Verfahrens auf allgemeinere Functionen H. von Mangoldt — 1886 Nachrichten von der Königl. Gesellschaft der Wissenschaften und der Georg-Augusts-Universität zu Göttingen
Ueber eine Anwendung der Riemannschen Formel für die Anzahl der Primzahlen unter einer gegebenen Grenze. H. von Mangoldt — 1898 Journal für die reine und angewandte Mathematik
Démonstration de l’équation ∑ k = 1 ∞ μ ( k ) k = 0 H. von Mangoldt — 1898 Annales scientifiques de l'École Normale Supérieure
Extrait d'un travail intitulé «Sur le mémoire de Riemann relatif au nombre des nombres premiers inférieurs à une grandeur donnée» H. von Mangoldt — 1896 Annales scientifiques de l'École Normale Supérieure