Skip to main content (access key 's'), Skip to navigation (access key 'n'), Accessibility information (access key '0')
EuDML - The European Digital Mathematics Library

Login | Register | (Why Register?)

  • Home
  • Advanced Search
  • Browse by Subject
  • Browse by Journals
  • Refs Lookup
Back to Simple Search

Advanced Search

Match of the following rules

Add Sub-clause

Add Another Rule

Contains the following math formula (red border means the formula is incomplete)

Formula preview

Currently displaying 1 – 9 of 9

Showing per page

Order by Relevance | Title | Year of publication

Über die Invarianten linearer und quadratischer binärer Differentialformen und ihre Anwendung auf die Deformation der Flächen

Gerhard Hessenberg — 1899

Vorlesungen über Darstellende Geometrie

Gerhard Hessenberg — 1920

Beweis des Desarguesschen Satzes aus dem Pascalschen. (Mit 7 Figuren im Text)

Gerhard Hessenberg — 1905

Mathematische Annalen

Begründung der elliptischen Geometrie. (Mit 10 Figuren im Text) .

Gerhard Hessenberg — 1905

Mathematische Annalen

Willkürliche Schöpfungen des Verstandes?

Gerhard Hessenberg — 1908

Jahresbericht der Deutschen Mathematiker-Vereinigung

Erwiderung auf die Bemerkungen von Ph. Frank.

Gerhard Hessenberg — 1908

Jahresbericht der Deutschen Mathematiker-Vereinigung

Potenzen transfiniter Ordnungszahlen.

Gerhard Hessenberg — 1907

Jahresbericht der Deutschen Mathematiker-Vereinigung

Kettentheorie und Wahlordnung.

Gerhard Hessenberg — 1909

Journal für die reine und angewandte Mathematik

Berichtigungen zur Arbeit "Kettentheorie und Wohlordnung".

Gerhard Hessenberg — 1909

Journal für die reine und angewandte Mathematik

Page 1

Download Results (CSV)

Languages

  • 4 de

Document types

  • 7 Article
  • 2 Book

Journals

  • 3 Jahresbericht der Deutschen Mathematiker-Vereinigung
  • 2 Journal für die reine und angewandte Mathematik
  • 2 Mathematische Annalen

Years

  • 1 1920
  • 2 1909
  • 2 1908
  • 1 1907
  • 2 1905
  • 1 1899
  • More...

Authors

  • 9 Hessenberg, G
EuDML
  • About EuDML initiative
  • Feedback
  •  version 2.1.7