Bemerkungen zu einem Approximationssatz für regelmäßige Kettenbrüche. F.J. Schnitzer, H.G. Kopetzky (1977) Journal für die reine und angewandte Mathematik
Bemerkungen zu einer metrischen Invarianten algebraischer Zahlkörper. Horst Brunotte (1980) Monatshefte für Mathematik
Bemerkungen zum analytischen Beweise des cubischen Reciprocitätsgesetzes Dantscher (1877) Mathematische Annalen
Bemerkungen zum Satz von Heegner-Stark über die imaginär-quadratischen Zahlkörper mit der Klassenzahl Eins. Curt Meyer (1970) Journal für die reine und angewandte Mathematik
Bemerkungen zur Approximation stetiger Funktionen in einer p-adischen Variablen. II. Helmut Müller (1976) Journal für die reine und angewandte Mathematik
Bemerkungen zur Approximation stetiger Funktionen in einer p-adischen Variablen. I. Helmut Müller (1975) Journal für die reine und angewandte Mathematik
Bemerkungen zur Theorie der formal p-adischen Körper P. ROQUETTE (1971) Beiträge zur Algebra und Geometrie = Contributions to algebra and geometry
Bender's generalized q-binominal Vandermonde convolution. Ronald J. Evans (1978) Aequationes mathematicae
Benford's law, values of L-functions and the 3x+1 problem Alex V. Kontorovich, Steven J. Miller (2005) Acta Arithmetica
?ber die Anzahl der Zahlen a2 + b2 in einer arithmetischen Reihe gro?er Differenz. Hans Bekic (1967) Journal für die reine und angewandte Mathematik
?ber singul?re Invarianten elliptischer Funktionenk?rper. Katsumi Shiratani (1967) Journal für die reine und angewandte Mathematik
Berechnung der Menge von Primzahlen, welche innerhalb der ersten Milliarde natürlicher Zahlen vorkommen Meissel (1885) Mathematische Annalen
Berechnung der Werte von Zetafunktionen totalreeller kubischer Zahlkörper an ganzzahligen Stellen mittels verallgemeinerter Dedekindscher Summen. I. Ulrich Halbritter (1985) Journal für die reine und angewandte Mathematik
Berechnung des Ranges der Schar der Spitzenformen zur Modulgruppe zweiten Grades und Stufe q ... 2. Ulrich Christian (1975) Journal für die reine und angewandte Mathematik
Berechnung eines Integrals, das bei der Bestimmung des Ranges der Schar der Siegelschen Modulformen auftritt Werner Quaas (1980) Acta Arithmetica
Berechnung kleiner Diskriminanten total reeller algebraischer Zahlkörper. Michael Pohst (1975) Journal für die reine und angewandte Mathematik
Berechnung von Einheiten nach Lagrange. Wolfgang Trinks (1978) Journal für die reine und angewandte Mathematik
Berichtigung zu den Arbeiten "Einbettungsprobleme und Galoisstruktur lokaler Körper" und "Abelsche p-Erweiterungen p-adischer Zahlkörper, über denen jedes Einbettungsproblem lösbar ist". V. Diekert, U. Jannsen, K. Winnberg (1982) Journal für die reine und angewandte Mathematik