Die Berechnung von Zetafunktionen mit Vorzeichencharakter an der Stelle 1 Karl Grundlach (1973) Acta Arithmetica
Die Bestimmung der Dichtigkeit einer Menge von Primzahlen, welche zu einer gegebenen Substitutionsklasse gehören N. Tschebotareff (1926) Mathematische Annalen
Die Brückner-Vostokov-Formel für das Hilbertsymbol und ihre Geltung im Fall p = 2. Pál Kölcze (1995) Manuscripta mathematica
Die Congruenzgruppen der sechsten Stufe. (Mit einer Figurentafel) Fricke (1887) Mathematische Annalen
Die Constante der linearen Transformation der Thetafunctionen J. Thomae (1883) Nachrichten von der Königl. Gesellschaft der Wissenschaften und der Georg-Augusts-Universität zu Göttingen
Die Dedekind-Weber'schen Ideale in einem hyperelliptischen Körper L. Baur (1893) Mathematische Annalen
Die Dimensionen der Räume automorpher Formen zu Modulgruppen in Quaternionenschiefkörpern über reellquadratischen Zahlkörpern. Volker Schneider (1977) Mathematische Annalen
Die dreielementigen Extremalbasen. Gerd Hofmeister (1983) Journal für die reine und angewandte Mathematik
Die Einseinheitengruppe von p-Erweiterungen regulärer ...-adischer Zahlkörper als Galoismodul. Kay Wingberg (1979) Journal für die reine und angewandte Mathematik
Die elliptischen Fixpunkte zu Modulgruppen in Quaternionenschiefkörper. Volker Schneider (1975) Mathematische Annalen
Die Fixpunkte der symmetrischen Hilbertschen Modulgruppe zu einem reell-quadratischen Zahlkörper mit Primzahldiskriminante. Alexander Prestel (1973) Mathematische Annalen
Die Fortsetzbarkeit von Differentialformen auf arithmetischen Quotienten von hermiteschen symmetrischen Räumen. Klaus Pommerening (1985) Journal für die reine und angewandte Mathematik
Die Fundamentalgruppen Siegelscher Modulvarietäten. Holger Heidrich-Riske (1990) Manuscripta mathematica
Die galoisschen Gauss΄schen Summen von Hasse Konstantin Lakkis (1966) Δελτίο της Ελληνικής Μαθηματικής Εταιρίας
Die geometrische Theorie der algebraischen Funktionen für beliebige vollkommene Körper W.L. Chow (1937) Mathematische Annalen
Die Gruppe der pn-primären Zahlen für einen Primteiler ... von p. Helmut Hasse (1937) Journal für die reine und angewandte Mathematik
Die Hauptideale der kubischen Klassenkörper imaginär-quadratischer Zahlkörper: ihre rechnerische Bestimmung und ihr Einfluß auf den Klassenkörperturm. A. Scholz, O. Taussky (1934) Journal für die reine und angewandte Mathematik
Die Hausdorff-Dimension von Mengen reeller Zahlenfolgen. Helmut Wegmann (1969) Journal für die reine und angewandte Mathematik