Die Homologiegruppen der Mannigfaltigkeit, die aus den linearen k-Räumen auf einer nicht-ausgearteten 2k-Quadrik besteht O.H. Keller (1980) Beiträge zur Algebra und Geometrie = Contributions to algebra and geometry
Die Invarianz gewisser von Thetareihen erzeugter Vektorräume unter Heckeoperatoren. Eberhard Freitag (1977) Mathematische Zeitschrift
Die irreduziblen Darstellungen der Gruppen SL...(Z...), insbesondere SL...(Z...). II. Teil Jürgen Wolfart, Alexandre Nobs (1976) Commentarii mathematici Helvetici
Die irreduziblen Darstellungen der Gruppen SL...(Z...), insbesondere SL...(Z...). I. Teil Alexandre Nobs (1976) Commentarii mathematici Helvetici
Die irreduziblen Darstellungen von GL2(Zp), insbesondere GL2(Z2). Alexandre Nobs (1977) Mathematische Annalen
Die Klassengruppen quadratischer und kubischer Zahlkörper und die Selmer-Gruppen gewisser elliptischer Kurven. Gerhard Frey (1975) Manuscripta mathematica
Die Klassenzahl der Körper der complexen Multiplikation R. Fueter (1907) Nachrichten von der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, Mathematisch-Physikalische Klasse
Die Klassenzahl der Teilkörper abelscher Erweiterungen imaginär-quadratischer Zahlkörper. II. Reinhard Schertz (1977) Journal für die reine und angewandte Mathematik
Die Klassenzahl der Teilkörper abelscher Erweiterungen imaginär-quadratischer Zahlkörper. I. Reinhard Schertz (1977) Journal für die reine und angewandte Mathematik
Die Kodairadimension von Körpern automorpher Funktionen. Eberhard Freitag (1977) Journal für die reine und angewandte Mathematik
Die Kohomologie S-arithmetischer Gruppen über Funktionenkörpern. G. Harder (1977) Inventiones mathematicae
Die Kreisklassenkörper von Primzahlpotenzgrad und die Konstruktion von Körpern mit vorgegebener zweistufiger Gruppe. I. A. Scholz (1934) Mathematische Annalen
Die Maße der Geschlechter quadratischer Formen vom Range ...3 in quadratischen Zahlkörpern. Otto KÖRNER (1971) Mathematische Annalen
Die Modulargleichungen der hyperelliptischen Functionen erster Ordnung für die Transformation dritten Grades Krause (1882) Mathematische Annalen
Die Nullstellen der Thetareihen zu positiven binar-quadratischen Formen. Carl Friedrich Hermann (1992) Manuscripta mathematica
Die p-adische Verallgemeinerung des Satzes von Thue-Siegel-Roth-Schmidt. Hans Peter Schlickewei (1976) Journal für die reine und angewandte Mathematik
Die Primfaktorzerlegung der Werte der Kreisteilungspolynome. Bernd Richter (1972) Journal für die reine und angewandte Mathematik