Ein Approximationsmaß für transzendente Lösungen gewisser transzendenter Gleichungen. Peter Bundschuh (1971) Journal für die reine und angewandte Mathematik
Ein asymptotischer Ausdruck für eine zahlentheoretische Funktion. H.G. Kopetzky (1977) Monatshefte für Mathematik
Ein Beitrag zur abstrakten Primzahltheorie. Helmut Müller (1973) Journal für die reine und angewandte Mathematik
Ein Beitrag zur analytischen Zahlentheorie. Franz Mertens (1874) Journal für die reine und angewandte Mathematik
Ein Beitrag zur Arithmetik der Bernoullischen Zahlen imaginär-quadratischer Zahlkörper. Jürgen Kallies (1985) Journal für die reine und angewandte Mathematik
Ein Beitrag zur Theorie der diophantischen Gleichungen mit zwei Unbekannten K. DÖRGE (1926) Mathematische Zeitschrift
Ein Beitrag zur Theorie der Minimalbasen. Erich Härtter (1956) Journal für die reine und angewandte Mathematik
Ein Beweis des Satzes, daß jede Klasse von ganzzahligen primitiven binären quadratischen Formen des Hauptgeschlechts durch Duplikation entsteht. F. Mertens (1905) Journal für die reine und angewandte Mathematik
Ein Beweis für die Existenz von Normalbasen in endlichen Körpern. D. Blessenohl, K. Johnsen (1986) Elemente der Mathematik
Ein binäres additives Problem. Manfred Gottschalk (1976) Journal für die reine und angewandte Mathematik
Ein Cyclus von Determinanten-Gleichungen. (Eine analytische Erweiterung des Pascalschen Theorems). Otto Hesse (1873) Journal für die reine und angewandte Mathematik
Ein einfacher Beweis der Transformationsformel für log ... (z). R. Sczech (1978) Mathematische Annalen
Ein Endlichkeitssatz für Klassenzahlen invarianter Formen. Heinz-Georg Quebbemann (1980) Commentarii mathematici Helvetici
Ein Extremalproblem für Gitterpunkte. Heiko Harborth (1973) Journal für die reine und angewandte Mathematik
Ein formales Verfahren zur Herstellung parameter-abhängiger Scharen quadratischer Grundeinheiten. Helmut Hasse, Leon Bernstein (1975) Journal für die reine und angewandte Mathematik
Ein Freiheitskriterium für pro-p-Gruppen mit Anwendung auf die Struktur der Brauer-Gruppe. Tilmann Wrüfel (1980) Mathematische Zeitschrift