Ein Fundamentalsatz der allgemeinen Arithmetik. L. Kronecker (1887) Journal für die reine und angewandte Mathematik
Ein Gauss-Kusmin-Levy-Satz für Kettenbrüche nach nächsten Ganzen. G.J. Rieger (1978) Manuscripta mathematica
Ein isoradiales Problem mit Nebenbedingung im triagonalen Gitter K. Wetwitschka (1990) Beiträge zur Algebra und Geometrie = Contributions to algebra and geometry
Ein Kriterium für die algebraischen Zahlen H. Minkowski (1899) Nachrichten von der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, Mathematisch-Physikalische Klasse
Ein Kriterium für die Richtigkeit der Milnor-Vermutung. Inge Schellong (1975) Manuscripta mathematica
Ein mengentheoretischer Satz über die Gleichverteilung modulo Eins J. F. Koksma (1935) Compositio Mathematica
Ein metrischer Satz der C-Gleichverteilung. W. Müller, R.J. Taschner (1984) Monatshefte für Mathematik
Ein metrischer Satz in der Theorie der C-Gleichverteilung. Edmund Hlawka (1970) Monatshefte für Mathematik
Ein metrisches Gegenstück zu einem Satz von W.A. Veech. Edmund Hlawka (1972) Monatshefte für Mathematik
Ein Mittelwertsatz für Dirichletreihen, die Modulformen assoziiert sind Anton Good (1974) Commentarii mathematici Helvetici
Ein Nachtrag über befreundete Zahlen. P. Erdös, G.J. Rieger (1975) Journal für die reine und angewandte Mathematik
Ein neuer beweis für die Reziprozitätsformel der Gaußschen Summen in beliebigen algebraischen Zahlkörpern D. Kunert (1936) Mathematische Zeitschrift
Ein nicht-konvexes Analogon zum mehrdimensionalen Kugelproblem. Werner Georg Nowak (1983) Journal für die reine und angewandte Mathematik
Ein Normalbasissatz für Einheiten algebraischer Zahlkörper. Falko Lorenz, Franz Halter-Koch (1981) Mathematische Annalen
Ein p-adischer Beweis für die Irrationalität der Nullstellen von Besselfunktionen. L. Gerritzen (1977) Mathematische Annalen