Über Schnittpunkte von Kegelschnitten in der hyperbolischen Geometrie. Wolfgang Nolte (1971) Journal für die reine und angewandte Mathematik
Über topologische Minkowski-Ebenen und topologische affine Ebenen B. WERNICKE, S. Castro (1990) Beiträge zur Algebra und Geometrie = Contributions to algebra and geometry
Über Trägerflächen und -kurven isophotischer Scharen aus Elementen gleicher Stellung und Orientierung G. GEISE, E. BOHNE (1985) Beiträge zur Algebra und Geometrie = Contributions to algebra and geometry
Über Translationsebenen mit Kollineationsgruppen, die die Punkte der ausgezeichneten Geraden zweifach transitiv permutieren. Ralpf-Hardo Schulz (1971) Mathematische Zeitschrift
Über Trapezen umbeschriebene rechtwinklige Dreiecke W. Mögling (1989) Beiträge zur Algebra und Geometrie = Contributions to algebra and geometry
Über Umkugeln von Projektionen regulärer Simplexe B. WEISSBACH (1983) Beiträge zur Algebra und Geometrie = Contributions to algebra and geometry
Über Untersysteme gewisser linearer Bildersysteme in einem projektiven Rn. Josef P. Tschupik (1966) Monatshefte für Mathematik
Über unvollständige Fastkörper und verallgemeinerte affine Räume. Johannes André (1971) Mathematische Zeitschrift
Über verknotete Polygone mit kongruenten Strecke und kongruenten Winkeln O. KRÖTENHEERDT, E. WILDGRUBE (1980) Beiträge zur Algebra und Geometrie = Contributions to algebra and geometry
Über zwei besondere Eigenschaften von Dreiecksflächnernetzen. R. Powarzynski, H. Spiegel (1979) Elemente der Mathematik
Ueber algebraische Flächen, die zu einander apolar sind. Th. Reye (1875) Journal für die reine und angewandte Mathematik
Ueber Complexe und Congruenzen A. Voss (1874) Nachrichten von der Königl. Gesellschaft der Wissenschaften und der Georg-Augusts-Universität zu Göttingen
Ueber das Spektrum des Laplace-Operators auf kompakten Riemannschen Flächen. Heinz Huber (1982) Commentarii mathematici Helvetici
Ueber das vollständige Fünfeck und gewisse durch dasselbe bestimmte Kegelschnitte v. Drach (1872) Mathematische Annalen