Natural planar ternary rings Dalibor Klucký (1981) Sborník prací Přírodovědecké fakulty University Palackého v Olomouci. Matematika
Natürlich-kinematische Erzeugung isophotischer Elementscharen aus ebensolchen bei klassischer geometrischer Zentralbeleuchtung G. GEISE, H. Martini (1985) Beiträge zur Algebra und Geometrie = Contributions to algebra and geometry
Necessary and sufficient conditions for the existence of k -chordal polygons. Krasopoulos, Panagiotis T. (2007) Acta Mathematica Academiae Paedagogicae Nyí regyháziensis. New Series [electronic only]
Necessary and sufficient conditions for unique determination of plane domains. Korobkov, M.V. (2008) Sibirskij Matematicheskij Zhurnal
Některé speciální případy Fresnayeovy mechanické konstrukce perspektiv František Havelka (1961) Acta Universitatis Palackianae Olomucensis. Facultas Rerum Naturalium. Mathematica-Physica-Chemica
Některé vlastnosti pravidelných těles vypuklých František Hoza (1877) Časopis pro pěstování mathematiky a fysiky
Některé základní směry a problematika v deskriptivní geometrii N. F. Chetverukhin, V. A. Manevich (1963) Časopis pro pěstování matematiky
Nets satisfying the quadrangle condition [Abstract of thesis] Jaromír Baštinec (1988) Commentationes Mathematicae Universitatis Carolinae
Neue Fassung einer Verallgemeinerung des Satzes von Napoleon. K. Schütte (1989) Elemente der Mathematik
Neue Geometrie des Raumes gegründet auf die Betrachtung der geraden Linie als Raumelement Abth.2 [Book] (1869) Neue Geometrie des Raumes gegründet auf die Betrachtung der geraden Linie als Raumelement
Neue Geometrie des Raumes gegründet auf die Betrachtung der geraden Linie als Raumelement Abth. 1 [Book] (1868) Neue Geometrie des Raumes gegründet auf die Betrachtung der geraden Linie als Raumelement
Neue Methode der Lösung der Grundaufgaben zweiter Ordnung über Kegelschnitte Josef Šimek (1972) Acta Universitatis Palackianae Olomucensis. Facultas Rerum Naturalium. Mathematica-Physica-Chemica
Neuer Beweis des Satzes, dass nicht jeder Curve vierter Ordnung ein Fünfseit eingeschrieben werden kann Lüroth (1878) Mathematische Annalen
New closure conditions and some problems in loop theory. A.M. Shelekhov (1991) Aequationes mathematicae