Über die verschiedenen Kettenbruchentwicklungen beliebiger reeller Zahlen und die periodischen Kettenbruchentwicklungen quadratischer Irrationalitäten Fritz Blumer (1939) Acta Arithmetica
Über die Verteilung der primen quadratischen Reste und Nicht-Reste mod p. Dieter Wolke, Jan-Chr. Puchta (1997) Monatshefte für Mathematik
Über die Verteilung von primen primitiven Wurzeln in algebraischen Zahlkörpern. Jürgen G. Hinz (1985) Monatshefte für Mathematik
Über die zu einem algebraischen Körper gehörigen Invarianten. K. Hensel (1905) Journal für die reine und angewandte Mathematik
Über eine Anwendung elliptischer Funktionen auf das biquadratische Reziprozitätsgesetz. Katsumi Shiratani (1974) Journal für die reine und angewandte Mathematik
Über eine Klasse reeller transzendenter Zahlen mit explizit angebbarer g-adischer und Kettenbruch-Entwicklung. Peter Bundschuh (1980) Journal für die reine und angewandte Mathematik
Über einige Abschätzungen von g(n). Hans-Joachim Kanold (1977) Journal für die reine und angewandte Mathematik
Über Funktionalgleichungen zahlentheoretischer Funktionen Klaus Wohlfahrt (1973) Colloquium Mathematicae
Über ganze Funktionen, die in einer geometrischen Folge ganze Werte annehmen. Rolf Wallisser (1985) Monatshefte für Mathematik
Über Hasses Verallgemeinerung des Syracuse-Algorithmus (Kakutanis Problem) Herbert Möller (1978) Acta Arithmetica