Über Primzahlen, nach denen (fast) alle Fermatschen Zahlen quadratische Nichtreste sind.
Über "Super perfect numbers".
Ueber den grössten gemeinsamen Factor
Ueber den grössten gemeinsamen Theiler aller Zahlen, welche durch eine ganze Function von n Veränderlichen darstellbar sind.
Ueber die angenäherte Darstellung der Irrationalzahlen durch rationale Brüche.
Ueber die angenäherte Darstellung der Zahlen durch rationale Brüche
Ueber die Anzahl der Werthe einer ganzen Function von n Elementen.
Ueber die Bestimmung der Primzahlenmenge innerhalb gegebener Grenzen
Ueber die Formel E(x) mit complexem Argument.
Ueber die Function ... [...].
Ueber die geometrische Auffasung der gewöhnlichen Kettenbruchentwicklung
Ueber die in den Vielfachen eines Kettenbruchs enthaltenen grössten Ganzen
Ueber die Vertheilung der Reste und Nichtreste einer Primzahl von der Form 4n+3 innerhalb des Intervalles 1 bis ... .
Ueber eine Aufgabe der elementaren Arithmetik
Ueber eine Formel des Herrn Hermite.
Ueber eine Kettenbruchentwickelung.
Ueber eine Lösung der Aufgabe, jede Primzahl als Function der vorhergehenden Primzahlen durch einen geschlossenen Ausdruck darzustellen
Ueber eine neue Methode, die Pellsche Gleichung aufzulösen
Ueber eine reale Darstellung der imaginären Gebilde einer reellen Ebene und einige Anwendungen davon auf die Zahlentheorie.