Eigenvalue curves of asymmetric tridiagonal random matrices. Goldsheid, Ilya Ya., Khoruzhenko, Boris A. (2000) Electronic Journal of Probability [electronic only]
Eigenvalue expansions for Brownian motion with an application to occupation times. Bass, Richard F., Burdzy, Krzysztof (1996) Electronic Journal of Probability [electronic only]
Eigenvalue multiplicities of products of companion matrices. Key, Eric S., Volkmer, Hans (2004) ELA. The Electronic Journal of Linear Algebra [electronic only]
Eigenvalues of GUE minors. Johansson, Kurt, Nordenstam, Eric (2006) Electronic Journal of Probability [electronic only]
Eigenvalues of random wreath products. Evans, Steven N. (2002) Electronic Journal of Probability [electronic only]
Eigenvalues of the Laguerre process as non-colliding squared Bessel processes. König, Wolfgang, O'Connell, Neil (2001) Electronic Communications in Probability [electronic only]
Ein asymptotischer Satz über den maximalen Minimalabstand von unabhängigen Zufallsvektoren mit Anwendung auf einen Anpassungstest im Rp und auf der Kugel. N. Henze (1983) Metrika
Ein Modell des nichthomogenen Markoffschen Geburts- und Todes-Prozesses mit gesteuertem Mittelwert. I František Zrcek (1970) Kybernetika
Ein Modell des nichthomogenen Markoffschen Geburtsund Todes-Prozesses mit gesteuertem Mittelwert. II František Zrcek (1970) Kybernetika
Eine Charakterisierung unendlich oft teilbarer Verteilungen auf [o, ...). Paul Ressel (1975) Manuscripta mathematica
Eine Invarianzeigenschaft für Startverteilungen einer Klasse stochastischer Prozesse. R. von Chossy, U.G. Oppel (1981) Metrika
Eine Modifikation des Palmschen Modells für grosse Mehrmaschinenbedienungssysteme W. Runge (1976) Applicationes Mathematicae
Eine Produktformel für Halbgruppen von Wahrscheinlichkeitsmaßen auf Lie-Gruppen. W. Hazod (1972) Monatshefte für Mathematik
Eine simultane Charakterisierung der geometrischen Verteilung und logistischen Verteilung. L. Baringhaus (1980) Metrika
Eine zweifache Verallgemeinerung der Polya-Verteilung und ihre verschiedenen Deutungen. D. Morgenstern (1976) Metrika
Einführung des Wahrscheinlichkeitsoperators durch Postulate. Susanne Beer, Eugene Lukacs (1971) Monatshefte für Mathematik