Effective solution of two simultaneous Pell equations by the elliptic logarithm method N. Tzanakis (2002) Acta Arithmetica
Effectively computable bounds for the solutions of certain diophantine equations Alfred van der Poorten (1977) Acta Arithmetica
Egyptian fractions with restrictions Yong-Gao Chen, Christian Elsholtz, Li-Li Jiang (2012) Acta Arithmetica
Ein Analogon zu den ganzzahligen pythagoräischen Dreiecken. Helmut Hasse (1977) Elemente der Mathematik
Ein Analogon zu einem Nagellschen Satze über kubische diophantische Gleichungen. Carl-Erik Lind (1936/1937) Commentarii mathematici Helvetici
Ein Beitrag zur Theorie der diophantischen Gleichungen mit zwei Unbekannten K. DÖRGE (1926) Mathematische Zeitschrift
Ein Sonderfall der diophantischen Gleichung ( x α - ( ± 1 ) α ) / ( x ∓ 1 ) = z α B. Richter (1982) Acta Arithmetica
Ein zweiter Fall der Unmöglichkeit von x3 + y3 = z3 in quadratischen Körpern mit durch 3 teilbarer Klassenzahl. Alexander Aigner (1952) Monatshefte für Mathematik
Eindeutigkeit der Lösungen der Gleichung x d + y d = a p Klaus Langmann (1993) Compositio Mathematica
Eine Bemerkung zu dem ersten Fall der Fermatschen Vermutung. Ladislav Skula (1972) Journal für die reine und angewandte Mathematik
Eine Beziehung zwischen der hyperbolischen Geometrie und der Zahlentheorie. F. FRICKER (1971) Mathematische Annalen
Eine Liste von zyklischen kubischen Gleichungen. Oskar Perron (1973) Journal für die reine und angewandte Mathematik
Einige Sätze über p-adisohe Potenzreihen mit Anwendung auf gewisse exponentielle Gleichungen Th. Skolem (1935) Mathematische Annalen
Elementarmathematik und Didaktik. Reguläre Kettenbrüche und quadratische diophantische Probleme. Peter Läuchli (1980) Elemente der Mathematik
Elementarmathematik und Didaktik. Zur Existenz von pythagoreischen Quadern mit vorgegebener Raumdiagonale. Anna Maria Fraedrich (1982) Elemente der Mathematik
Elementary method in the theory of congruences for a prime modulus S. Stepanov (1970) Acta Arithmetica
Elliptic curves with a rational point of finite order. Toshihiro Hadano (1982) Manuscripta mathematica
Endlichkeitssätze für abelsche Varietäten über Zahlkörper. G. Faltings (1984) Inventiones mathematicae