Displaying 21 – 40 of 198

Showing per page

Über die Verallgemeinerung eines gewissen Iterationsverfahrens für die Lösung spezieller linearer algebraischer Gleichungssysteme.

Miroslav Šisler (1989)

Aplikace matematiky

Die Arbeit befasst sich mit der Lösung eines linearen algebraischen Gleichungssystems von der Form A x = b , wo A eine nichtsinguläre, eine grosse Anzahl von Nullelementen enthaltende Matrix ist und irgendeine ihre Untermatrizen (nicht notwendig Hauptuntermatrizen) leicht invertierbar sind. Zur Lösung benutz man ein gewisses mehrparametriges Iterationsverfahren. Die Arbeit befasst sich auch mit Optimierungsfragen des betrachteten Iterationsverfahren.

Über ein mehrparametriges Iterationsverfahren für lineare algebraische Gleichungssysteme

Miroslav Šisler (1990)

Aplikace matematiky

Die Arbeit befasst sich mit einem gewissen mehrparametrigen Iterationsverfahren von dem Typ SAOR für die Lösung des linearen Gleichungssystems der Form x = B x + b mit einer schwach zweizyklischen Matrix B . Es ist eine gegenseitige Beziehung zwischen Eigenwerten der Matrix B , bzw. B 2 und Eigenwerten der angehörigen Iterationsmatrix untersucht.

Über ein mehrparametriges Iterationsverfahren für lineare Gleichungssysteme mit einer dünnen Matrix

Miroslav Šisler (1986)

Aplikace matematiky

In der Arbeit wird in gewisses mehrparametriges Iterationsverfahren für die Lösung spezieller linearer Gleichungssysteme untersucht. Es handlet sich um Gleichungssysteme mit einer Matrix, die eine grosse Anzahl von Nullelementen enthält. Bei der Auswahl der Parameter wird die spezielle Struktur der Matrix ausgenützt. Es werden auch Fragen der Konvergenzgeschwindigkeit des untersuchten Verfahrens behandelt.

Über ein mehrparametriges Iterationsverfahren für p -zyklische lineare Gleichungssysteme

Miroslav Šisler (1983)

Aplikace matematiky

In der Arbeit wird ein gewisses Iterationsverfahren für die Lösung eines linearen Gleichungssystems von der Form x = B x + b mit einer schwach p -zyklischen Blockmatrix B definiert. Das Iterationsverfahren hängt allgemein von 2 p Parametern ab. Es ist das Optimierungsproblem für zwei Spezielfälle dieses Verfahrens gelöst.

Über ein Überrelaxationsverfahren für p -zyklische lineare Gleichungssysteme

Miroslav Šisler (1983)

Aplikace matematiky

Die Arbeit befasst sich mit der Optimierung des Oberrelaxationsverfahrens für die Lösung eines linearen Gleichungssystems von der Form x = B x + b mit einer schwach p -zyklischen Matrix B , p 2 . Man untersucht den Fall, wenn alle Eigenwerte der Matrix b p reell sind oder wenn der, im Absolutbetrag maximaler Eigenwert der Matrix B p positiv ist und die übrige Eigenwerte der Matrix B p in einem gewissen, nach der Realachse symmetrischen Gebiet, enthalten sind.

Über eine elementare Fläche

Josef Matušů, Josef Novák (1979)

Aplikace matematiky

In vorliegender Arbeit wird die Konstruktion eines Flächenpflasters behandelt. Die Hauptgeneratrizen dieses Pflasters sind Kurvensegmente, deren Konstruktion in der Arbeit [J. Matušů, J. Novák: Über ein Interpolationsproblem. Apl. mat. 2(1976)] entwickelt wurde.

Über eine Modifikation eines verallgemeinerten Überrelaxationsverfahrens

Miroslav Šisler (1979)

Aplikace matematiky

In der Arbeit wird die Geschwindigkeit und Optimierung eines gewissen Iterationsverfahrens für die Lösung eines linearen Gleichungssystems von der Form x = B x + b untersucht; dieses Verfahren hängt von zwei Parametern ab und stellt eine Verallgemeinerung des Oberrelaxationsverfahrens dar. In der Arbeit werden einige vorhergehende, für den Fall einer allgemeinen Matrix B geltende, Resultate des Verfassers, für den Fall einer allgemeinen Matrix B angewandt. Es sind einige approximative Formeln für optimale...

Currently displaying 21 – 40 of 198