Über die Diskrepanz gewisser Folgen Mod 1 mit Hilfe Diophantischer Approximation. Johannes Schoißengeier (1978) Mathematische Zeitschrift
Über die Kettenbruchentwicklung quadratischer Irrationalzahlen. Bozidar Djerasimovic (1956/1957) Mathematische Zeitschrift
Über die verschiedenen Kettenbruchentwicklungen beliebiger reeller Zahlen und die periodischen Kettenbruchentwicklungen quadratischer Irrationalitäten Fritz Blumer (1939) Acta Arithmetica
Über eine asymptotische Formel von Rieger betreffend die Ford-Speiser-Konfiguration. Werner Georg Nowak (1986) Mathematica Scandinavica
Über eine Klasse reeller transzendenter Zahlen mit explizit angebbarer g-adischer und Kettenbruch-Entwicklung. Peter Bundschuh (1980) Journal für die reine und angewandte Mathematik
Über eine Methode von E. Hecke in der Theorie der Gleichverteilung Edmund Hlawka (1973) Acta Arithmetica
Über einen Algorithmus von R. Günting. F. Schweiger (1977) Journal für die reine und angewandte Mathematik
Über einfache periodische Kettenbrüche und Vermutungen von P. Chowla und S. Chowla Heinrich Lang (1976) Acta Arithmetica
Über einige Beispiele für Anwendungen der Theorie der Gleichverteilung Christa Binder, Edmund Hlawka, Johannes Schoissengeier (1993) Mathematica Slovaca
Über einige Reihen, welche mit den Vielfachen von Irrationalzahlen zusammenhängen Edmund Hlawka (1980) Acta Arithmetica
Über Produkte transzendenter Zahlen. Rolf Wallisser (1973) Journal für die reine und angewandte Mathematik
Über transzendente p-adische Zahlen. I. Ein Satz über algebraische Abhängigkeit p-adischer Funktionen als Prinzip für Transzendenzbeweise p-adischer Zahlen. Alfred Günther (1953) Journal für die reine und angewandte Mathematik